Seezungenfilet auf Nudelnest an Sauce Hollandaise
Norberts Kochkünste beeindrucken mich immer wieder, auch dieses ist ein tolles Rezept von ihm:
Es ist eigentlich eine sehr leckere Vorspeise, die aber so gut schmeckt, dass ich sie auch als Hauptgericht geniessen kann. Ein feiner Blattsalat dazu und man braucht kein weiteres Menü...
![]() |
![]() |
Die Seezunge / Sole ist ein Salzwasserfisch |
Die wichtigste Beilage sind natürlich die Seezungenfilets.
|
![]() |
![]() |
Eine gute Vorbereitung aller Zutaten ist das A und O in der Küche
|
Die Filets werden zusammen gerollt und in eine Gratinschüssel oder in ein Sautoir gelegt |
![]() |
![]() |
Feine Bandnudeln werden im Topf, im Salzwasser zum Kochen gebracht
|
Die Nudeln al dente kochen und die Filets in wenig Bouillon langsam ( nur einige Minuten) gardämpfen |
![]() |
![]() |
Die abgekühlten Nudeln in mit Butter ausgeriebenen Gratinschälchen legen
|
Die pochierten Fischfilets vorsichtig darauf legen |
![]() |
![]() |
Mit dem Fischsud bereite ich eine Sauce Hollandais zu, kurz vor dem Anrichten ziehe ich Vollrahm darunter
|
Mit der fertigen Sauce Hollandaise nappiere ich den Fisch |
![]() |
![]() |
Darauf lege ich eine kleine Butterflocke
|
Als Garnitur (das Auge ist mit) gebe ich noch mit Petersilie oder Schnittlauch auf die Sauce und Filets
|
![]() |
![]() |
Je nach Geschmack und um farblich ein noch schöneres Gericht zu präsentieren, streue ich ein bisschen Paprika darüber | …und ab geht es, in den Ofen, zu Beginn bei grosser Ober- und Unterhitze, zuletzt einen kurzen Augenblick auf hoher Hitze, damit es ganz leicht bräunt... |
![]() |
![]() |
ACHTUNG! Nicht die Hände an den heissen Schalen verbrennen, deshalb richten wir die Schälchen auf einen mit einer Serviette belegten Teller an.
|
Und so sieht das fertig zubereitete Voressen aus, es darf gegessen werden
En Guete
|
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Apetitt...